SPD-Fraktion zu Besuch in der Taxi-Vereinigung

v.l.n.r.: Sven Adler (TV), Hans-Peter Kratz (TV), Bijan Kaffenberger (MdL), Nadine Gersberg (MdL), Tobias Eckert (MdL), Hamid Bhatti (TV)
v.l.n.r.: Sven Adler (TV), Hans-Peter Kratz (TV), Bijan Kaffenberger (MdL), Nadine Gersberg (MdL), Tobias Eckert (MdL), Hamid Bhatti (TV)

Zu einem Informationsgespräch trafen sich die Mitglieder des Landtages, Nadine Gersberg, Tobias Eckert und Bijan Kaffenberger (SPD) , mit dem geschäftsführenden Vorstand der Taxi-Vereinigung Frankfurt. Als Mitglieder der Landtagsausschüsse „Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen“ sowie „Digitales und Datenschutz“ waren sie interessiert an den digitalen Entwicklungen im Taxigewerbe.

Als Neuerung konnten wir die zentralenunabhängige TV-App vorstellen, mit dem Schwerpunkt der Transparenz, Information und Qualität für den Fahrgast.

Die Frage, ob das Taxigewerbe etwas Vergleichbares wie die Uber-App hat, konnten wir nur dahingehend beantworten, dass wir dies seit vielen Jahren in wesentlich umfangreicherem Angebot anbieten.

Einig waren wir darin, dass das Taxigewerbe als Teil des ÖPNV zu schützen ist, wir nicht noch mehr Verkehr und weniger Parkplätze, noch mehr Abgase und weniger Versogungssicherheit der Bevölkerung benötigen.