Die Stadt Frankfurt richtet für die Bürger, welche das 80. Lebensjahr und älter vollendet haben, einen Fahrdienst mit dem Taxi zum und vom Impfzentrum Frankfurt ein. Hierzu werden durch die Stadt Taxifahrschecks der Taxi-Vereinigung Frankfurt am Main e.V. zur Bezahlung der Taxifahrten an die Berechtigten ausgegeben.
Die Berechtigten Bürger können ihre Taxis bei jeder Taxizentrale oder bei ihrem Lieblingstaxibetrieb bestellen. Eine Bestellung über Freenow ist nicht möglich. Natürlich kann auch jedes Taxi am Taxi-Halteplatz genutzt oder ein Taxi heran gewinkt werden.
Die Fahrten gehen ausschließlich von Zuhause zum Impfzentrum oder zurück.
Der Zugang zum Impfzentrum ist über den City-Eingang. Zudem besteht die Möglichkeit über Tor Ost an die Festhalle zu gelangen.
Bei den Taxi-Fahrschecks ist darauf zu achten, dass der Fahrgast diesen mit Datum unterschreibt.
Außerdem hat der Fahrscheck ein Sicherheitssiegel der Stadt Frankfurt, Jugend und Sozialamt. Dieses Siegel muss unverletzt auf dem Fahrscheck sein.
Abgerechnet werden die Taxi-Fahrschecks wie immer bei der Taxi-Vereinigung ohne Gebührenabzug.
Hierzu benötigen wir den komplett ausgefüllten Fahrscheck und eine Taxi-Quittung.
Neben den normalen Angaben auf der Taxi-Quittung müssen der Name des Fahrgastes und die Fahrstrecke auf der Quittung stehen. Ansonsten kann keine Auszahlung erfolgen.
Wir gehen davon aus, dass Sie die besonderen Hygieneregeln anwenden, die dieser besonderen Bevölkerungsgruppe angemessen sind.
Selbstverständlich, und dass ist ja bei jeder Fahrt so, hat das Fahrpersonal eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen. Am besten eine FFP2 Maske. Ein Spuckschutz ist eingebaut und das Fahrzeug ist gut gelüftet. Vor der Fahrt müssen die Kontaktstellen im und am Fahrzeug desinfiziert sein.
Und als Service wird dem Fahrgast, wenn gewünscht, natürlich eine Hilfestellung zum und vom Taxi angeboten.
