Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat ein Arbeitspapier („Eckpunkte für eine Novellierung des Personenbeförderungsrechts“) vorgelegt, das die Abschaffung der Rückkehrpflicht und die Aufhebung des Einzelplatzvermietungsverbots für Mietwagen vorsieht.

Die darin geäußerten Vorschläge des Ministeriums gehen alle einseitig zugunsten von Uber & Co. und zulasten des Taxis. So können sich die Fahrer dieser Firmen dann überall bereithalten, haben alle Rechte und keine Pflichten. Fairer Wettbewerb sieht anders aus.

Die Existenz des Taxigewerbes ist direkt bedroht! Das können wir nicht unbeantwortet lassen.

Die Taxivereinigung Frankfurt am Main schließt sich daher dem Aufruf des Deutschen Taxi- und Mietwagenverbandes (BZP) an, der als erste, aber sicher nicht letzte Protestaktion eine Demonstration und Kundgebung am Bundesverkehrsministerium veranstaltet.

Wir wollen der Politik zeigen, dass wir schnell sind – und viele – und laut. Damit es auch morgen noch ein Taxi gibt.

Ort und Zeit:

Demonstration Kundgebung
am Bundesverkehrsministerium
Donnerstag, 21.02.2019
10.00 -12.00 Uhr
Invalidenpark (Schwarzer Weg)
10115 Berlin

Comments are closed

Öffnungszeiten

Die Geschäftsstelle der Taxi-Vereinigung

ist Mo, Mi, Do (nur für Mitglieder) und Fr von

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

geöffnet. Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten über:

Telefon: 069 – 79207900
Telefax: 069 – 239693
info [at] tv-ffm.de

Newsletter

Der Newsletter der Taxivereinigung Frankfurt e.V. informiert Sie über Neuigkeiten aus der Taxi-Branche, aber auch interne Änderungen wie z.B. geänderte Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle oder aktuelle Straßensperrungen in und um Frankfurt.

Neueste Kommentare