Der Plan ist, kurz gesagt, das deutsche, städtische Taxigewerbe zu vernichten. Der Plan ist, die Großstädte mit noch deutlich mehr motorisiertem Individualverkehr zu fluten. Verkehrskollaps und deutlichen Druck auf den sowieso schon knapp vorhandenen Parkraum auszuüben. Emissionen ohne Ende, und ohne Not. Keine sicher Beförderung, keine sicheren Preise. Also Taxi weg und Uber hin.

Dies werden wir nicht zulassen. Wir werden laut und prangern diese Nachteile für die Verbraucher zugunsten der Großkonzerne an.

Unterstützen Sie uns alle bei der Kundgebung am 10. April 2019 in Wiesbaden.

Unser Taxikorso sammelt sich in der Biebricher Allee stadteinwärts auf der Parallelfahrbahn ab 10 Uhr. Von dort geht es vorbei am Verkehrsministerium zur Staatskanzlei am Kranzplatz.

Um 12 Uhr beginnt die Kundgebung auf dem Kranzplatz.

Wir wollen laut sein, dass die Politik uns auch hört. Alles ist Willkommen, Pfeifen, Rasseln und Vuvuzelas. Gerne dürfen die Familie und die Kunden teilnehmen. Die Betrifft es am meisten.

#

Comments are closed

Öffnungszeiten

Die Geschäftsstelle der Taxi-Vereinigung

ist Mo, Mi, Do (nur für Mitglieder) und Fr von

09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

geöffnet. Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten über:

Telefon: 069 – 79207900
Telefax: 069 – 239693
info [at] tv-ffm.de

Newsletter

Der Newsletter der Taxivereinigung Frankfurt e.V. informiert Sie über Neuigkeiten aus der Taxi-Branche, aber auch interne Änderungen wie z.B. geänderte Öffnungszeiten unserer Geschäftsstelle oder aktuelle Straßensperrungen in und um Frankfurt.

Neueste Kommentare